Dunkle Küchenfronten und Korpusse, natürliche Holzoptik und Elektrogeräte, die selbstständig die Arbeit erledigen, sind die Küchentrends für die kommende Saison. Außerdem stehen ästhetische sowie funktionelle Ausstattungsvarianten und Stauraumsysteme hoch im Kurs.
Trotz der Umstände angesichts von den Einschränkungen durch Corona gibt es zahlreiche Neuheiten der Küchenhersteller, die einiges zu bieten haben. Für das Jahr 2021 setzen die Küchenhersteller weiterhin auf ein harmonisches, ganzheitliches Wohnkonzept mit nahtlosem Übergang zwischen den Bereichen Küche und Wohnraum. Für die Verschmelzung von Küche zum Wohnraum dienen Sideboards, Vitrinen oder auch Esszimmermöbel, die passend aufeinander abgestimmt sind. Im Fokus stehen dabei immer die Funktionalität und Langlebigkeit.
Die präsentierten Neuheiten von den Messen sind auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und widmen sich vor allem den Bereichen Küche, Badezimmer und Living. Auch die Gestaltung des Hauswirtschaftsraum spielt im Jahr 2021 eine große Rolle.
Aus dem klassischen Hauswirtschaftsraum wird ein multifunktioneller Raum, der Stauraum, Garderobe und Ankleide vereinen kann. Das Ziel ist es, dass die Küche entlastet wird und sich auf das Wesentliche mit Blick auf Behaglichkeit widmen kann.
Die Küchentrends 2021 setzen vermehrt auf angesagte Dekore, vielfältige Planungsmöglichkeiten, durchgängige Linienführung bei der Küchengestaltung und noch höhere Qualitätsstandards. Die Küchenplanung soll noch individueller und flexibler auf den Gesamtlook abgestimmt werden können. Die geradlinige Optik wird durch die Maxi-Höhe von Fronten ermöglicht, wodurch der Gesamteindruck viel ruhiger wirkt. Neben der besonderen Ästhetik ermöglicht die Maxi-Höhe zudem einen maximalen Stauraum in den Schränken.
Farblich bringen die Küchenmöbelhersteller neue Ausführungen auf den Markt. Die klassische weiße Küche wird zunehmend von dunklen Farbtönen in schwarz oder anthrazit abgelöst. Die dunklen Farben wirken besonders edel und lassen sich mit beliebigen Materialien wie beispielsweise Holz als Akzent kombinieren.
Ein weiterer Küchentrend 2021 sind abgetönte Farben, die für das gewisse Extra sorgen dürfen. Besonders beliebt sind erdige Töne wie ein kräftiges Dunkelrot oder Terracotta, welches die Wohnlichkeit transportieren soll.
Für den industriellen Charme wird es weiterhin Fronten in Betonoptik geben.
Wer hingegen mehr Wert auf Natürlichkeit verbunden mit einer zeitlosen Eleganz legt, wird sich über die neuen Küchenfronten mit deutlich sichtbar gemaserten Holzfronten in verschiedenen Farbvarianten freuen. Die natürlichen Materialien lassen sich wunderbar mit Edelstahl, Glas und Granit kombinieren.
Für das kommende Jahr ist der Marmor-Trend wieder brandaktuell. Auch in der Küche ist der helle Stein mit anthrazitfarbenen Zeichnungen beliebt. Von der Rückwand, über die Arbeitsplatte bis hin zur Wangenverkleidung – Marmor-Optik darf bei einer modernen Küche nicht fehlen.
Die meistgestellten Fragen zu den Küchentrends 2021:
- Welche Küchen sind im Trend?
Holz, Beton oder klassische Lackfronten - im Trend ist, was Ihnen gefällt. Die Auswahl für 2021 ist breitgefächert.
- Welche Küchenfronten sind modern?
Der Küchentrend 2021 hinsichtlich Küchenfronten ist vielfältig - von grifflosen, puristischen Fronten über moderne Kassettenfronten für den Landhausstil über klassische unifarbene Fronten ist alles vertreten.
- Welche Küchenfarbe ist Trend?
Dunkle Farben wie schwarz, anthrazit und grau sowie softe Töne wie weiß, beige und Terracotta sind 2021für Küchen im Trend.
- Was ist besser Hochglanz Küche oder matt?
Die Küchentrends 2021 liegen insbesondere auf dem Trend einer matten Oberfläche für Küchenmöbel, Küchenfronten sowie Armatur und Spüle
- Sind Landhausküchen noch modern?
Auch im Jahr 2021 sind Landhausküchen noch immer im Trend. Besonders beliebt sind Landhausküchen in dunklen Farben in Kombination mit Black Steel Elektrogeräten.
Sind Sie bereit für die Küchentrends 2021?
Dann planen unsere professionellen Küchenplaner gern Ihre Wunschküche für Ihre persönliche Bedürfnisse. Vereinbaren Sie hierzu einfach einen kostenfreien Termin für Ihre Küchenplanung.
Oder entdecken Sie weitere Küchentrends 2021 in unserem Küchenmagazin.